Product Value Management - Systematisch erfolgreicher
Optimieren Sie Ihren Produktentstehungsprozess
Product Value Management (PVM) schafft die Verbindung zwischen Top Engineering und kommerziellem Erfolg. PVM ist ein Managementprozess, der Produkte von Beginn an konsequent auf Marktvorteile und Kundennutzen ausrichtet. Die Preisgestaltung und Kostenstruktur der Produkte wird frühzeitig beeinflusst, gesteuert und über den gesamten Produktlebenszyklus optimiert.
Produktentwicklung effizienter und erfolgreicher
Als phasen- und bereichsübergreifende Verbindung von Prozess und Methode gewährleistet Product Value Management eine ganzheitliche Kostensteuerung und wertmäßige Optimierung des Produktes während des gesamten Produktlebenszyklus. Mithilfe dieser Managementstrategie können verteilte Organisationen interdisziplinär zusammenarbeiten, kostengünstigere Produkte einführen und Prozesse beschleunigen. Ein vorausschauendes Risikomanagement führt zu einer verstärkten Planungs- und Prozesssicherheit.
Product Value Management schließt die Lücke zwischen Top Engineering und kommerziellem Erfolg
Transparentes Kostenmanagement stellt den Rahmen für den gesamten Produktentstehungsprozess dar. Auf diese Weise wird fortwährend die wirtschaftliche Situation eines Produktes verfolgt und gesteuert. Die Produktkosten können mit PVM prozessdurchgängig prognostiziert, überwacht und bereits im Design und Konstruktionsprozess optimiert werden. Das marktseitige Target Costing ist standardisiert und entwicklungsbegleitend. Alle betriebswirtschaftlichen Aspekte von der Konzeptfindung bis zur Serienproduktion werden so berücksichtigt und es wird Unternehmen ermöglicht, erfolgreiche und kostengünstige Produkte zu entwickeln, zu produzieren und auf den Markt zu bringen.
Produktkosten frühzeitig beherrschen
Produkt Value Management bietet Unternehmen die Möglichkeit, Produktkosten frühzeitig zu beeinflussen und zu beherrschen. Zusätzlich ermöglicht PVM die kostengünstige Umsetzung von Produktverbesserungen, Produktvarianten und Zusatzprodukten, und verlängert so den profitablen Zeitraum Ihres Produktlebenszyklus. Konsequent gelebt bringt PVM zusammen, was zusammengehört: Zufriedene Kunden und profitable Produkte. Absatz- und Umsatzsteigerung sind dann eine weitere logische Folge.
PVM schützt Know-how und sichert so Wettbewerbsvorteile
Einer der Erfolgsfaktoren von PVM ist das systematische Verfügbarmachen von Best Practices, Erfahrungen, Kostendaten und Know-how. Der Produkt Value Management Prozess stellt dieses Unternehmenswissen zur systematischen Wiederverwendung zur Verfügung und schafft so eine nutzbare Wissensbasis, die im gesamten Produktlebenszyklus optimal verwendet werden kann.
Unsere Software für das Product Value Management
PVM unterstützt den kompletten Produktentstehungsprozess
- Effiziente Durchführung und Steuerung aller kommerziellen Aspekte der Produktentwicklung
- Schnellere Produkteinführung mit signifikant geringeren Kosten und Risiken
- Erhöhung des kaufmännischen Erfolgs
- Sichern von Unternehmenswissen und Engineering-Erfahrung für künftige Produkte
- Steigerung des Durchsatzes bzw. der Produktivität in der Produktentwicklung
- Höhere Prozesseffizienz
- Mehr Produktinnovationen durch Wiederverwendung von unternehmensinternem Wissen